Naturheilverfahren

Die klassischen Naturheilverfahren waren und sind stets traditioneller Bestandteile der Schulmedizin und bilden deren entwicklungshistorische Grundlage.

 

Klassische Naturheilverfahren sind konkret definiert und müssen deutlich von dem Begriff der Komplementärmedizin, anderen Medizinsystemen und extremen Außenseiterverfahren abgegrenzt werden.

 

In Deutschland bilden traditionell fünf klassische Naturheilverfahren den Kern der Naturheilkunde.

 

  • Bewegungstherapie
  • Ernährungstherapie
  • Ordnungstherapie
  • Phytotherapie
  • Hydro- Thermotherapie